Neue Tempomessgeräte für mehr Verkehrssicherheit in Fußgönheim

Mit dem Ziel, den Verkehr in Fußgönheim sicherer zu machen, haben heute Mitglieder der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Fußgönheim drei Tempomessgeräte an wichtigen Verkehrspunkten im Ort in Betrieb genommen.

Jochen Schubert (stellvertretender Fraktionsvorsitzender und ehemaliger Bürgermeister), Rudi Renner (2. Beigeordneter), Jürgen Kuss (Fraktionsvorsitzender) und Fritz Eicher brachten die beiden neu gestifteten Tempomessgeräte der Jagdgenossenschaft Fußgönheim sowie das bereits vorhandene Gerät der Ortsgemeinde an folgenden Standorten an:

Jahnstraße, in Höhe der Spielstraße, Orts­eingang von Ellerstadt kommend, und in der Speyerer Straße.

„Wir möchten mit dieser Maßnahme einen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit leisten – insbesondere in sensiblen Bereichen wie Spielstraßen oder stark befahrenen Zufahrten zum Ort“, so Jürgen Kuss bei der Inbetriebnahme.

Die FWG bedankt sich ausdrücklich bei der Jagdgenossenschaft Fußgönheim für die großzügige Unterstützung durch die Spende der beiden neuen Geräte.

„Wir hoffen, mit dieser Initiative einen wertvollen Beitrag zur Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger – vor allem der Kinder – geleistet zu haben“, erklärte Jochen Schubert abschließend.

Dreck-Weg-Tag 2025

Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche Mitglieder der FWG Fußgönheim beim Dreck-Weg-Tag am 29.03.25 in der Verbandsgemeinde Maxdorf tatkräftig unterstützt.

Zur Kerwe in Fußgönheim

Im Kerwezelt am Kerwemontag sorgten u.a. Mitglieder der FWG Fußgönheim für die Bewirtung der Gäste.
Die Stimmung wurde durch die Band „Woifeschdkänisch“ musikalisch an dem Abend gesichert !
Die Einnahmen werden für ein Projekt des Förderverein für Kinder und Jungendliche Fußgönheim e.V. gespendet.

Ergebnisse der Kommunalwahlen 2024

Die FWG Fußgönheim bedankt sich bei allen Wähler:innen für das entgegengebrachte Vertrauen.

Bei den Kommunalwahlen am 09.06.2024 konnten folgende Ergebnisse erzielt werden.